Wenn bei Frauen, die zwischen dem Alter 40-52 liegen, die Regelblutung 1 Jahr lang nicht zustandekommt, so wird angenommen, dass diese Person in die Menapose eingegangen ist. Zuerst wird das Ausscheiden der Ostrogen- und Progesteronhormon abnehmen und danach wird die Produktion gestoppt.
Symptome:
- Unterbrechung der Regelblutung
- Heiss werden - Nachtschwitzen
- Trockene Vagina – schmerzhafter Geschlechtsverkehr
- Schlaflosigkeit - Herzklopfen
- Nervositaet – Gedaechtnisschwaeche – Weinkraempfe, manchmal auch Depression
- Trockene Haut, Haarspliss und Haarausfall
- Neigung zu Kilozunahme
- Gelenkschmerzen - Osteoporose
- Bei angeforderten Untersuchungen hat sich die FSH-LH erhöht, Ostradiol hat sich verringert.
- DHEA und DHEA-SO4 bleibt unveraendert.
- Testesteron verringert sich leicht.
Bevor mit der HRT (Hormonreplasman Behandlung) angefangen wird; sollte die Person zuerst gynaekologisch untersucht werden und es sollte transvaginale Ultraschall durchgeführt werden - es sollte Pap-Smear abgenommen werden – Blutuntersuchungen (Homogramm und vollstaendige Biochemie) und Urinuntersuchungen sollten angefordert werden – Brustultraschall und Mamographie sollte durchgeführt werden – Knochenmineral Dendensitometrie sollte angefordert werden. Die HRT Behandlung sollte persönlich für den Person durchgeführt werden.
Zustaende, bei denen die HRT Behandlung nicht durchgeführt werden kann;
- Diejenige, die in Brust- oder Gebaermutterkrebsbehandlung stehen
- Diejenige, die eine Herzinfarkt erleiden haben
- Diejenige, die einen Schlaganfallanamnese haben – eine Hirnembolie haben
- Diejenigei, die eine Leberkrankheit haben
- Diejenige, die unkontrollierte Diabetes – Hypertension – Herzkrankheit haben
- Diejenige, die Gallensteine haben
- Diejenige, die an fortgeschrittene Migraene leiden
- Diejenige, die grosse und viele Myoms haben